Webinar – Listerien in der Lebensmittelproduktion

Kostenloses Webinar – Bekämpfung von Listerien und regulatorische Verschärfung der Toleranzwerte – von Spectral Blue Die Europäische Kommission hat ihre Strategie zur Kontrolle von Listeria monocytogenes in verzehrfertigen Lebensmitteln mit der Verordnung (EU) 2024/2895 deutlich verschärft. Diese wegweisende Änderung dehnt das bisher nur für den Herstellungszeitpunkt geltende Kriterium „nicht nachweisbar in 25 g“ auf die gesamte Haltbarkeitsdauer eines Produkts aus. Die Verordnung tritt am 1. Juli 2026 in Kraft und ist eine direkte Reaktion auf den alarmierenden Anstieg der Listeriosefälle in der EU um 15,9 % von 2021 auf 2022. Es handelt sich um die bedeutendste Änderung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften seit fast zwei Jahrzehnten – mit Auswirkungen weit über die öffentliche Gesundheit hinaus auf sämtliche Produktionsprozesse verzehrfertiger Lebensmittel. Das Spectral Blue Team wird die neuesten EU-Vorschriften für Fertigprodukte und zur Kontrolle von Listeria monocytogenes vorstellen, sowie zwei interessante Kundenfallbeispiele (mit einem Gastredner) präsentieren: Wann Dienstag, 17. Juni 2025 um 11 Uhr CET Wo Zum Anmeldelink auf der Spectral Blue Seite
12. Schweizer Tierärztetage an der Messe Basel

Der Verein Schweizerische Tierärztetage VSTT besteht aus den Sektionen STVV, SVK, SVPM, SVSM, SVW, camvet.ch, GST sowie der SVVLD. Er wurde zur Realisierung eines Hauptevents für veterinärmedizinische Fortbildung in der Schweiz gegründet. Entgegen dem Trend, immer spezialisiertere Weiterbildung für die einzelnen Tierarten oder Wissensgebiete anzubieten, bringt der VSTT einmal im Jahr alle Fachrichtungen unter einem Dach zum gleichen Termin zusammen. Besuchen Sie uns an unserem aveto-Stand und informieren Sie sich über die neuesten Technologien zur Prävention, Erkennung und Behandlung von Krankheiten für Tierärzte und Therapeuten. Erfahren Sie auch, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Räumlichkeiten durch den Einsatz der Multi-Wavelength, High-Intensity (MWHI)-Blaulichttechnologie von Spectral Blue™ effektiver desinfiziert werden können. Wann Mittwoch, 23. April bis Freitag, 25. April 2025 Wo Congress Center Basel, Halle 4.0Messeplatz 21, 4051 Basel
28. Swiss Cleanroom Community Event

Nehmen Sie am 28. Swiss Cleanroom Community Event und entdecken Sie neue Möglichkeiten für die Pharma-Branche, angefangen bei der Entwicklung über die Herstellung bis hin zu Vermarktung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. 👩⚕️ Tauschen Sie sich mit unseren Experten zur Technologie von Spectral Blue™ aus, der ersten sicheren und berühungslosen Desinfektionstechnologie für Räume und Luft und lernen Sie Beispiele aus der Praxis kennen. 🚀 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! #swisscleanroomconcept #Spectral Blue #pharma #cleanroom #food production #reinraum
Künzli setzt auf die neue Technologie von Spectral Blue™ in der Lebensmittelproduktion

Die Metzgerei Künzli ist der erste Betrieb in der Schweiz, der die Blaulicht-Technologie mit Spectral Blue™ in seinem Produktionsbereich einsetzt. Die Traditionsmetzgerei Künzli am Fusse des Uetlibergs in Stallikon, stellt mit Liebe und Leidenschaft bereits in der zweiten Generation handgefertigte Fleisch- und Wurstspezialitäten her. Der Name Künzli steht für höchste Qualitäts- und Hygienestandards, kontrollierte Lebensbedingungen der Tiere, ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld der Mitarbeiter und eine nachhaltige Produktion. Die Multi-Wavelength, High-Intensity (MWHI) Desinfektionsgeräte von Spectral Blue™ wurden zusätzlich zur Tagesbeleuchtung installiert und decken den gesamten Raum ab. Verwendet wurden die leistungsstarken L200 Geräte, die mit ihrer Intensität auch bei hohen Räumlichkeiten eine grosse Wirksamkeit erzielen. Die Automatisierung der Blaulicht-Desinfektion mittels einer Zeitschaltuhr ermöglicht die Desinfektionszyklen in der kontinuierlichen Hygieneüberwachung effizient zu protokollieren. Spectral Blue™ wird zusätzlich zu den bestehenden Hygieneprozessen verwendet. Nach den konventionellen Reinigungsmassnahmen, beseitigt das blaue Licht sicher alle verbleibenden mikrobiellen Rückstände und Biofilme und verhindert deren Wachstum. Die innovative Technologie desinfiziert Arbeitsflächen und Luft und erreicht selbst kleine Zwischenräume, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu reinigen sind. Beim Entscheid für die Geräte von Spectral Blue™ spielten neben dem Bestreben die Hygiene mit der zusätzlichen Massnahme noch besser sicherzustellen, auch ökonomische gesundheitliche und nachhaltige Faktoren, wie der Stromverbrauch und die Lebensdauer eine grosse Rolle. Die Spectral Blue™ Geräte werden mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und die Anwendungsdauer wurde unter Berücksichtigung der Produktions- und Raumanforderungen und der optimalen Beleuchtungszeit zur Dekontamination berechnet.Mit einer durchschnittlichen Produktlebensdauer von 5 Jahren ist die Installation der LED-basierten Geräte ein nachhaltiges Investment. Da das sichtbare blaue Licht für Menschen ungefährlich ist und keine gefährlichen Emissionen entstehen, stellen die Spectral Blue™ Geräte kein Risiko für das Personal dar. Ein Zugang zu den Räumlichkeiten ist auch während der Beleuchtung möglich. Blaues Licht verursacht keine chemischen Rückstände auf Oberflächen und greift keine Materialien wie Kunststoffe an. Mit Spectral Blue™ wurde eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung gefunden, um die Sicherheit und Qualität der Produkte weiter zu verbessern. «Mit grosser Begeisterung sind wir der erste Betrieb in der Schweiz, der die Spectral Blue Geräte einsetzt. Durch die Anwendung der Spectral Blue Geräte verhindern wir Kreuzkontaminationen in unserer Produktionskette. Unter Berücksichtigung ökologischer sowie ökonomischer Kriterien und der Festlegung eines wirksamen Zeitraums der Funktionalität. Durch den Einsatz von Spectral Blue werden das Wachstum sowie die Vermehrung unerwünschter Mikroorganismen verhindert.» Metzgerei Künzli AG
LED Tailor Granted US Patent for Innovative Blue Light Disinfection Technology

Building on its previous European and Chinese patents, LED Tailor has now been granted a US patent for its innovative Multi-Wavelength, High-Intensity (MWHI) blue light technology, designed to automatically reduce harmful microorganisms on surfaces and in the air. The patented technology is a superior alternative to traditional disinfection methods: It is completely safe for people and materials, it can be used in areas where people are working, and it is effective even on biofilms and multi-resistant strains of microbes. It provides continuous disinfection, keeping your facilities hygienic 24/7. MWHI technology utilizes several blue light sources with distinct peak wavelengths to target microorganisms more effectively and safely than traditional disinfection methods, such as chemical or UVC-based solutions. Unlike UV radiation, which is highly harmful to humans and surfaces, and toxic chemical disinfectants, MWHI blue light technology is engineered to be safe to use in human environments. Compared to legacy single-wavelength blue light systems, MWHI is up to 5-10 times more effective – achieving disinfection in hours instead of days or weeks – and has a broader killing spectrum. The system is also designed to optimize energy use by focusing only on wavelengths that impact microorganisms, making it both cost-effective and efficient. Marketed under the brand name Spectral Blue, this technology offers a robust, multi-targeted blue light disinfection solution that is safe, energy-efficient, and capable of addressing a wide range of harmful microorganisms without the use of chemicals or UV radiation. This represents a significant leap for industries requiring the highest standard of hygiene, such as healthcare, food production, laboratories, and pharmaceutical cleanrooms. Read more about patents by LED Tailor